Der Konzern „Accenture PLC“ (Symbol: ACM) ist ein global positioniertes Beratungsunternehmen und bietet Regierungen, Unternehmen jedweder Größe Management-Beratungen, Outsourcing von Technologie-Services und mehr an. Das Beratungsangebot untergliedert sich in die Branchensegmente „Communications, Media & Technology“, „Financial Services“, „Health & Public Service“, „Products“ und „Resources“.
Der Konzern Accenture ging mit dem Ticker-Symbol am 19. Juli 2001 an die New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“. . Im Jahr 2011 wurde man in den marktbreiten US-Leitindex S&P500 aufgenommen, 2012 dann in den S&P100 Index.
Die Accenture PLC ist eine in Dublin (Irland) beheimatete „Public Limited Company“ (PLC).
Neuestes Quartalszahlenweg voraus
Am Freitag, den 20. Juni 2025 publiziert Accenturre vor der US-Börseneröffnung die Quartalszahlen für das dritte Quartal des Fiskaljahres 2025 (das Fiskaljahr 2025 endet am 31. August 2025).
Mit der Ausgabe der QII/FY2025er-Daten am 20. März 2025 lagen auch die Halbjahreszahlen HI/FY2025 bei Accenture vor. In den erste sechs Monaten konnte der Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 32,024 Milliarden US-Dollar auf 34,349 Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Das EBIT legte in diesem Zeitraum von 4,712 auf 5,244 Milliarden US-Dollar zu. Der Überschuss kletterte in dieser Zeit von 3,648 auf 4,067 Milliarden US- Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis zog von 5,73 auf 6,42 US-Dollar an. Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktion hatte sich im Vergleichszeitraum von 637,069 auf 634,543 Millionen Stück reduziert.
Im Rahmen dieser Veröffentlichung präsentierte und bestätigte man den Ausblick (Guidance) für das Fiskaljahr 2025 und prognostiziert ein EPS auf vollverwässerter Basis in einer Bandbreite von 12,55 bis 12,79 US-Dollar. Die Prognose zur operativen Marge hat die Konzernführung auf eine Spanne von 15,6 bis 15,7 Prozent um 10 bis 20 Basispunkte nach oben angepasst. Man geht von einem Umsatzwachstum von 5 bis 7 Prozent auf US-Dollar-Basis aus.
Für das dritte Quartal 2025 wird ein Umsatz in einer Spanne von 16,9 bis 17,5 Milliarden US-Dollar erwartet und ein Umsatzwachstum von 3 bis 7 Prozent auf US-Dollar-Basis.
Konsensschätzungen für QIII/2025 und ein paar Kursziele
Das EPS für QII/FY2025 dürfte den Konsensschätzungen der Analysten zufolge in einer Spanne von 3,30 bis 3,32 US-Dollar veröffentlicht werden – der Quartalsumsatz könnte 17,30 Milliarden US-Dollar betragen.
Die jüngsten Einschätzungen der Analysten in den letzten vier Wochen weisen Kursziele in einer Bandbreite von 340 bis 395,00 US-Dollar auf. Morgan Stanley zum Beispiel vergab ein Ziel von 340,00 US-Dollar, die UBS ein Ziel von 395,00 US-Dollar. Das klingt eigentlich aufgrund des gegenwärtigen Kursniveaus nach noch ausreichendem Potential, oder?
Die Aktie von Accenture ging an der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ am Mittwoch mit einem Kursverlust von 1,81 Prozent und einem Schlusskurs von 306,38 US-Dollar aus dem Handel.
Accenture – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?
Wie sieht die Aktie von Accenture (Symbol „ACN“) charttechnisch aus? Dazu ein Blick in das Tageschartbild des CFDs auf das an der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ (New York Stock Exchange) gehandelte Wertpapier. Um die möglicherweise relevanten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre hier auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen.
Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Hoch des 05. Februar 2025 von 397,920 US-Dollar bis zum Verlaufstief des 07. April 2025 von 275,190 US-Dollar, wären die nächsten Widerstandsmarken bei den Marken zur Oberseite von 322,073 US-Dollar (0.382%), 336,555 US-Dollar (0.50%), 351,037 US-Dollar (0.618%), 368,956 US-Dollar (0.764%) und 397,920 US-Dollar (1.00%) zu ermitteln. Zur Unterseite wären die Unterstützungen bei den Marken von 304,154 US-Dollar (0.236%) und 275,190 US-Dollar (0.00%) zu suchen. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).
Ein Unterstützungsbereich wäre mit 275,190 US-Dollar beim 0.00prozentigen Fibonacci-Retracement als ein Ziel der Bären anzuführen. Ein Ziel der Bullen könnte ein Test des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements von 351,037 US-Dollar sein. Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen. Der Relative-Strength-Index (RSI) indiziert mit 40,69 Punkten eine technisch neutrale Marktverfassung.
Quelle: ActivTrader
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.