Die „The Kroger Co.“ (Symbol: KR) kann eine lange Historie aufweisen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1883 und als „Incorporated“ im Jahr 1902 eingetragen. Der Konzern ist heute das drittgrößte Einzelhandelsunternehmen in den USA. Neben dem Lebensmittelhandel und vielen weiteren Gütern des täglichen Bedarfs gehören obendrein Drogerie- und Apothekengeschäfte, sowie Tankstellen zum Konzernportfolio.
Kroger betreibt 2.731 Filialen in 35 US-Bundesstaaten. Von den 2.731 Filialen finden sich in 2.273 auch Drogerien- und Apothekengeschäfte und 1.702 Filialen haben zudem eine Tankstelle. Kroger weist rund 409.000 Mitarbeiter in den Büchern auf. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio.
Neuestes Quartalszahlenwerk – QI/2025
Am heutigen Freitag publiziert The Kroger Co. vor der US-Börseneröffnung die Quartalszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2025 (das Fiskaljahr 2024 endete bei The Kroger Co. am 31. Januar 2025).
Mit der Ausgabe der QIV/FY2024er-Daten und Jahreszahlen für das Fiskaljahr 2024 gab der Konzern einen Ausblick (Guidance) auf das Gesamtjahr 2025 ab.
Das adjustierte EPS dürfte in einer Spanne von 4,60 bis 4,80 US-Dollar eintreffen.
Konsensschätzungen für QI/2025 und ein paar Kursziele
Das EPS für QI/FY2025 dürfte den Konsensschätzungen der Analysten zufolge mit 1,46 US-Dollar veröffentlicht werden – der Quartalsumsatz könnte 45,31 Milliarden US-Dollar betragen.
Die jüngsten Einschätzungen der Analysten seit Anfang Mai 2025 weisen Kursziele in einer Bandbreite von 71,00 bis 82,00 US-Dollar auf. Morgan Stanley zum Beispiel vergab ein Ziel von 71,00 US-Dollar, J.P. Morgan ein Ziel von 82,00 US-Dollar.
Die Aktie schloss am Donnerstag, den 19. Juni 2025 mit einem Kurs von 65,52 US-Dollar.
The Kroger Co. – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?
Wie sieht die Aktie von The Kroger Co. (Symbol „KR“) charttechnisch aus? Dazu ein Blick in das Tageschartbild des CFDs auf das an der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ (New York Stock Exchange) gehandelte Wertpapier. Um die möglicherweise relevanten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre hier auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen.
Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Hoch des 22. April 2025 von 73,600 US-Dollar bis zum Verlaufstief des 11. Juni 2025 von 64,120 US-Dollar, wären die nächsten Widerstandsmarken bei den Marken zur Oberseite von 66,357 US-Dollar (0.236%), 67,741 US-Dollar (0.382%), 68,680 US-Dollar (0.50%), 69,979 US-Dollar (0.618%), 71,363 US-Dollar (0.764%) und 73,60 US-Dollar (1.00%), sowie bei den Projektionen von 75,837 US-Dollar (1.236%), 77,221 US-Dollar (1.382%) und 79,459 US-Dollar (1.618%) zu ermitteln. Zur Unterseite wäre die nächste logische Unterstützung bei der Marke von 64,120 US-Dollar (0.00%) zu verorten. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).
Ein Unterstützungsbereich wäre mit 64,120 US-Dollar beim 0.00prozentigen Fibonacci-Retracement als ein Ziel der Bären anzuführen. Ein Ziel der Bullen könnte ein Test des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements von 69,979 US-Dollar sein. Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen. Der Relative-Strength-Index (RSI) indiziert mit 39,91 Punkten noch eine technisch neutrale Marktverfassung.
Quelle: ActivTrader
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.